Wussten Sie, dass Diamanten in (nicht der Maßeinheit von Gold entsprechendem) Karat gewogen werden? Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Ein 0,50-Karat-Diamant wiegt dementsprechend 0,1 Gramm, ein 5-Karat-Diamant 1 Gramm.

Mit steigendem Karat-Gewicht eines Diamanten nimmt auch seine Größe zu, jedoch nicht proportional. In einem Diagramm abgebildet, würde das Verhältnis als Kurve erscheinen. Ein 2,0-Karat-Diamant ist also nicht doppelt so groß wie ein 1,0-Karat-Diamant, siehe das folgende Beispiel.

Beim Vergleich von Diamanten mit ähnlichem Gewicht ist es sinnvoll, die Maße genau zu überprüfen. Diamanten mit demselben Karat-Gewicht können ganz unterschiedliche Dimensionen haben. So ist es möglich, einen größeren Diamanten zum gleichen Preis zu erhalten, da er das gleiche Karat-Gewicht hat.
Diamanten mit einem Gewicht von 0,50 ct, 0,75 ct und 1,0 ct sind sehr beliebt, und obwohl es keinen großen Gewichtsunterschied gibt, können die Preise sich erheblich unterscheiden. So kann ein 0,90-ct-Diamant beispielsweise zehn bis 20 Prozent günstiger sein als ein 1,0-ct-Diamant, der genau dieselbe Qualität aufweist. Die beiden sehen fast identisch aus, doch der eine ist preislich erschwinglicher als der andere.
Das Karat-Gewicht ist eine Maßeinheit für das Gewicht eines Diamanten und einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung seines Wertes. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm, also dem Gewicht einer Büroklammer. Das Karat-Gewicht ist jedoch kein Hinweis auf die Größe eines Diamanten.
Das Karatgewicht ist einer der Hauptfaktoren bei der Bestimmung des Preises eines Diamanten, wobei größere Diamanten in der Regel höhere Preise pro Karat erzielen. Allerdings ist die Beziehung zwischen Karatgewicht und Preis nicht linear, da größere Diamanten seltener und daher wertvoller sind.
Generally, anywhere between 1 to 2 carats. These stones are striking to look at, but also comparatively affordable. What matters most though is choosing a stone thats special to you and reflects the unique love story of the person wearing it.
Karat-Gewicht und Diamant-Schliff sind gleichermaßen relevant und beeinflussen das Aussehen eines Diamanten auf unterschiedliche Weise. Während das Karat-Gewicht die Größe beeinflusst, wirkt sich der Schliff darauf aus, wie ein Diamant im Licht funkelt. Ein gut geschliffener Diamant mit einem bescheidenen Karat-Gewicht kann beeindruckender wirken als ein größerer Diamant mit einem schlechteren Schliff.