Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung zu.
2nd floor3 Hanover SquareLondon, W1S 1HD
+44 (0) 20 3540 1477 +44 (0) 20 3540 1477
Beratungen in einem unserer Showrooms sind nur nach Terminvereinbarung möglich.
Level 1The XYZ Building,2-3 Hardman BoulevardSpinningfields, M3 3AQ
Taunustor 1, 18th Floor Frankfurt am Main, 60311
+49 (0) 69 9754 6177 +49 (0) 69 9754 6177
Contora Upper West Kantstraße 164 10623 Berlin
Haus Gryffenberg Bahnhofstr. 10CH - 8001 Zürich
+41 (0)43 456 26 77 +41 (0)43 456 26 77
Ab sofort können Sie sich online beim Kauf Ihres Schmuckstücks persönlich von einem unserer Spezialisten beraten lassen. Unsere Experten beraten Sie zu einer Vielzahl von Themen, von unseren Diamanten bis hin zu den unterschiedlichen Arten unserer Verlobungsringe, damit Sie das ideale Schmuckstück finden.
8 bis 12 Tage Lieferzeit
Für eine Lieferung in nur 8 bis 12 Werktagen
Fassung
Wählen Sie Ihre Fassung
Diamanten
Vollständig
Vollständig Ring.
Ab £ 611.45 £ 507.50
Ab £ 798.83 £ 663.03
Ab £ 697.74 £ 579.12
Ab £ 812.07 £ 674.02
Ab £ 580.17 £ 481.54
Ab £ 1,010.31 £ 889.07
Ab £ 652.90 £ 541.91
Ab £ 773.44 £ 641.96
Ab £ 1,024.44 £ 901.50
Ab £ 1,104.19 £ 971.68
Ab £ 633.34 £ 525.68
Ab £ 983.32 £ 865.32
Ab £ 1,156.58 £ 1,017.79
Ab £ 868.36 £ 764.16
Ab £ 834.56 £ 734.41
Ein Kreis kleinerer runder Diamanten setzt den Hauptdiamanten Ihres Halo-Verlobungsrings gekonnt in Szene. Der Halo lenkt den Blick auf den größeren Edelstein, was ihm mehr Brillanz verleiht, sein Karatgewicht erhöht und ihn dadurch größer wirken lässt.
Allein durch sein Design bietet ein Halo-Verlobungsring mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Wählen Sie dazu zunächst die Fassung, also den Ring und die Diamanten, die den Halo bilden. Obwohl sie für sich genommen schon prachtvoll und anmutig sind, dienen die kleineren Diamanten dazu, den Blick auf den zentralen Edelstein zu richten und somit ein atemberaubendes Lichtspiel entstehen zu lassen. Oft werden dafür runde Brillante herangezogen, da ihr Schliff das Licht optimal reflektiert und sie somit heller aussehen lässt.
Ein schlanker Halo verfügt über einen edlen und eleganten Look, ein breiter Halo über einen gewagten und modernen. Doppelhalos sorgen für mehr Leuchtkraft, während florale Halos über komplexere Designs verfügen, die von den Stilen der viktorianischen und edwardianischen Epochen inspiriert wurden.
Ein eleganter schlichter Ring betont Ihren Diamanten stärker, während ein mit zusätzlichen Diamanten besetzter Ring das Licht einfängt und Ihrem Ring noch mehr Leuchtkraft verleiht. Ein geteilter Ring umrahmt Ihren zentralen Edelstein noch besser und lenkt sämtliche Blick darauf. Die Struktur unter einem Halo kann ebenfalls mit Diamanten besetzt werden, was dem Ring Dimension verleiht.
Entscheiden Sie sich im nächsten Schritt für einen Hauptdiamanten. Dieser kann dieselbe Form wie die Halo-Diamant haben oder eine andere. Ein runder Diamant ist traditioneller, während ein Diamant in einem gewagteren Schliff dem Design etwas zeitgenössischen Flair gibt. Sie können stattdessen auch einen Edelstein wählen. Viele Verlobungsringe sind Halo-Designs, da dieses den Edelstein gut schützt. Nachdem Prinzess Diana (und später die Herzogin von Cambridge) einen Verlobungsring, der mit einem Saphir besetzt war, bekommen hat, wurden Edelsteine immer beliebter.
Edelsteine haben zudem eine tiefgehende Symbolik inne, was sie zu einer exzellenten Wahl für ein solch bedeutsames Schmuckstück macht.
Smaragde: Liebe, Fruchtbarkeit, Friede, Geduld, Balance, NeuanfängeRubine: Leidenschaft, Sicherheit, Friede, Gesundheit, Wohlstand, Weisheit, Liebe, FreundschaftSaphire: Ehrlichkeit, Vertrauen, Treue, Friede, Glück, Kommunikation
Wenn Sie schon eine bestimmte Idee im Sinn haben, kontaktieren Sie unser Designteam, das Ihnen gern bei der Kreation Ihres einzigartigen Ringdesigns weiterhilft!
Dieses vom Art déco inspirierte Schmuckstück wurde von unseren Designern geschaffen und verfügt über einen 1,3-karätigen Diamanten im Smaragdschliff, der umgeben ist von einem Halo aus 1,5-karätigen Diamanten im Baguette-Schliff.
Halo-Ringdesigns gehen bis in die georgianische Epoche (1714-1837) zurück. Bei diesen Designs formen Diamanten oder Perlen einen Kranz, einen Halo, um einen größeren Hauptdiamanten. Diese Edelsteine waren etwas kleiner als der Hauptdiamant.
Farbige Edelsteine waren im viktorianischen Zeitalter (1837-1901) sehr beliebt. Die Halo-Ringe von damals imitierten die Form einer Blume, was noch heute zahlreiche Vintage-Designs inspiriert.
Der Halo-Ring, so wir ihn kennen, trat während der Art-déco-Periode zum ersten Mal in Erscheinung. Die elegante Symmetrie kleiner runder Diamanten, die einen größeren Diamanten umrundeten, passten perfekt zu den geometrischen Zügen dieser Ära.
Heutzutage haben Sie die Wahl aus einer Vielzahl von Fassungen und Formen für Ihren zentralen Edelstein. Ob Sie etwas Gewagteres, etwas Elegantes oder etwas Subtiles bevorzugen, ein Halo-Verlobungsring bringt Ihren Diamanten und die Liebe zwischen Ihnen und Ihrem Partner gekonnt zur Geltung.
Diese Website verwendet Cookies: Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier erfahren Sie mehr.
Unsere Diamanten- und Schmuckexperten sind immer für Sie da.
Voll interaktive und persönliche Online-Beratung mit unserem Team.
Termine in unseren Showrooms sind zurzeit nicht verfügbar. Bitte vereinbaren Sie einen Online-Beratungstermin.