Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung zu.
Können wir Ihnen helfen?
Termin vereinbaren
Wünschen Sie eine Beratung?
Besuchen Sie uns in London für eine individuelle Beratung.
Warenkorb (0)
Ihr Warenkorb enthält keine Artikel
Erstellen Sie Ihren Eigenen Ring
Einkaufen nach Form
Nach Stilrichtungen einkaufen
Einkaufen nach Metall
Kollektionen
Benötigen Sie den Schmuck möglichst schnell?
Diamanten
Edelsteine
Schmuck
Die Auswahl des richtigen Verlobungsringesist ein spannender Teil des Heiratsantrages, und trotz allem finden ihn viele Menschen erschreckend. Nichtsdestotrotz gibt es den perfekten Ring für Ihren Partner und dieser Guide wird Ihnen dabei helfen, diesen zu finden.
Der Stil und die Einfassung des Ringes ist genauso wichtig wie der Diamant selbst. Der Ring sollte den persönlichen Stil Ihrer Partnerin reflektieren: Sie könnten zum Beispiel etwas wählen, was dem Schmuck ähnelt, den sie bereits trägt.
Er sollte auch zur Form ihrer Finger passen. Grundsätzlich sind kleinere Ringe für jüngere Leute besser geeignet, während größere Ringe an reifen Händen am besten aussehen. Ringe mit breiten, horizontalen Designs eignen sich gut für lange, schlanke Finger, während kürzere Finger mehr von vertikalen Designs profitieren. Ein langgestreckter Ring kann auch größeren Hände schmeicheln.
Die verschiedenen Formen von Diamanten
Funkelt am stärksten.
Dieser Schliff ist extrem vielseitig und sieht auf einer Vielzahl von Ringen atemberaubend aus.
Eine quadratische Form mit abgerundeten Ecken, die eine hervorragende Lichtstreuung bietet.
Ovalschliffe haben eine längliche Form, welche den Diamanten größer erscheinen lässt.
Diese Form ist sehr symmetrisch, mit einem zugespitzten Ende.
Ein glamouröser rechteckiger Schliff, der die Reinheit des Diamanten hervorhebt.
Die Herzform ist eine romantische und stilvolle Auswahl, welche sich von anderen abhebt.
Hat die stärkste Brillanz aller rechteckigen Formen.
Diese Form ist sehr elegant, beeinflusst durch den Art-Deco-Stil.
Wurde zum ersten mal von König Ludwig XV. in Auftrag gegeben und verlängert den Finger optisch.
Für Verlobungsringe wird traditionell Gold verwendet, obwohl der Ring dabei durchaus nicht goldfarben sein muss:
Weißgold ist vor allem aufgrund seiner dezenten Eleganz beliebt. Roségold ist eine weitere attraktive Alternative, die dem Ring ein einzigartiges Aussehen verleiht. Ein Verlobungsring aus Platin scheint dagegen von innen heraus zu leuchten.
Bei der Auswahl des Steins haben weiße (farblose) Diamanten zwar Tradition, Sie sollten sich bei Ihrer Entscheidung aber durchaus von Ihrem Gefühl – und dem persönlichen Stil Ihrer Verlobten – leiten lassen. Rosa Diamanten, die aufgrund ihrer Seltenheit besonders geschätzt werden, sind eine ausgezeichnete Alternative für einen Ring mit ganz eigenem Charakter.
Obwohl die Ringgröße angepasst werden kann, falls Sie nicht auf Anhieb die passende Größe finden, ist es natürlich besonders schön, wenn der Ring gleich nach dem Heiratsantrag getragen werden kann!
Wenn Sie die Ringgröße Ihres Partners nicht kennen, kontaktieren Sie bitte unser Sales-Team. Das sendet Ihnen gerne ein kostenlose Ringschablone, mit der Sie die Größe ermitteln können. Alternativ können Sie mit einem Ring Ihres Partners zu einem Juwelier in Ihrer Nähe gehen, um die Größe zu ermitteln.
Falls das nicht möglich sein sollte, können Sie Freunde oder Verwandte nach der Ringgröße fragen. Wenn Sie die Ringgröße immer noch nicht herausfinden können – keine Panik. Sie können (vorsichtig) den Umfang des Ringfingers Ihrer Partnerin, während sie schläft, mit einer Schnur messen.
Beim Kauf eines Verlobungsrings gibt es viel zu bedenken. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Ratgeber zu einer Entscheidung verhilft, mit der Sie beide zufrieden sein können.
Und nun wünschen wir Ihnen Viel Glück bei Ihrem Heiratsantrag!
Unsere Diamanten- und Schmuckexperten sind immer für Sie da.