Farbige Edelsteine sind eine exzellente Alternative zu Diamanten, da sie Ihrem Schmuck Lebendigkeit und Charakter verleihen. Viele Faktoren beeinflussen den Wert eines Edelsteins. Es ist also wichtig, sich vor einem Kauf entsprechend zu informieren.

Saphire sind fast so hart die Diamanten – eine ideale Option für alle, die ihren Schmuck täglich tragen möchten. Außerdem sind Saphire nach Diamanten die am zweithäufigsten gewählten Edelsteine für Verlobungsringe. Prinzessin Dianas Verlobungsring, der jetzt von der Herzogin von Cambridge getragen wird, ist berühmt für seinen 12-karätigen Ceylon-Saphir. Der Saphir ist der Geburtsstein für alle, die im September geboren wurden.
Als „Edelstein aller Edelsteine“ gilt der Rubin als der wertvollste aller Edelsteine. Seine extreme Seltenheit machen ihn zu einem Juwel von unvergleichbarem Wert. Deshalb ist der Preis eines großen Rubins exponentiell höher als ein Rubin mit geringerem Karatgewicht.

Smaragde zählen dank ihres intensiven Grüns und ihrer heilsamen Wirkung zu den Favoriten vieler bemerkenswerter Persönlichkeiten. Man sagt, dass Kleopatra besonderen Gefallen an diesem Edelstein als königliches Schmuckstück gefunden hat.

Als Symbol für den Frieden, die Hoffnung und die Aussicht auf einen Neustart sind Smaragde als Teil eines prachtvollen Schmuckstücks ein bedeutsames Geschenk. Der Smaragd ist der Geburtsstein für alle, die im Mai geboren wurden.




Wir von 77 Diamonds möchten Ihnen nur die langlebigsten Edelsteine bieten. Aus diesem Grund verkaufen wir keine Edelsteine, die mit aggressiveren Methoden behandelt wurden, da diese die Lebensdauer eines Edelsteins beeinträchtigen. Zu diesen Verfahren gehören Hitzebehandlungen, bei denen Bleiglas, Kobalt, Beryllium oder Titan verwendet werden.

Die Tradition des Edelsteinabbaus ist so alt wie die Zivilisation selbst. Im Laufe der Jahrhunderte hat er sich zu einem florierenden Wirtschaftszweig entwickelt, der sich über sechs Kontinente und 47 Länder erstreckt. Diese Tätigkeit sichert den Lebensunterhalt vieler Menschen: Etwa 75 % bis 80 % der weltweit geförderten Edelsteine stammen aus dem handwerklichen Kleinbergbau, der überwiegend von Familienbetrieben betrieben wird. Der handwerkliche Edelsteinabbau stellt zwar eine wichtige Einkommensquelle für die Gemeinschaften dar, kann aber mitunter zu schlechten Arbeitsbedingungen und Umweltschäden führen, da einige Bergleute nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder technischen Mittel verfügen, um sich und die Umwelt zu schützen.
Wie können wir das verbessern? Branchenexperten sind sich einig, dass ein Boykott aller Edelsteinverkäufe sich nachteilig auf die lokalen Gemeinschaften auswirken würde, die dank ihres Handels überleben. Die Verbesserung dieser Branche ist jedoch eine klare Notwendigkeit, um das Wohlergehen der Arbeiter zu gewährleisten und weitere Umweltschäden zu verhindern.
Eines der Haupthindernisse bei der Verbesserung dieses Handels ist die Schwierigkeit, die Herkunft eines Steins zurückzuverfolgen. Auf dem Weg von der Mine zum Markt durchläuft ein Edelstein in der Regel eine Reihe von Händlern, die sich oft auf der anderen Seite der Welt befinden.
Ein erster Schritt zur Verbesserung der Branche besteht darin, dass die Einzelhändler ihre Lieferkette klar darstellen. Bei 77 Diamonds arbeiten wir derzeit daran, unsere eigene besser zu verstehen, damit wir Entscheidungen treffen können, die auf Nachhaltigkeit abzielen, und wo nötig nach Verbesserungen suchen können.
Wir sind uns bewusst, dass die Edelsteinindustrie nicht von heute auf morgen verändert werden kann, und dass dies Zeit, Geduld und Engagement erfordert. Aber kleine Schritte können große Veränderungen bewirken: Indem wir uns zunächst über die Art und Weise der Edelsteinproduktion informieren, können wir andere besser aufklären und dazu beitragen, Alternativen zu finden, die sowohl nachhaltig sind als auch zum Wohlergehen der Bergleute beitragen.
Wir arbeiten mit unseren Lieferanten zusammen, um bessere Praktiken in der Branche zu fördern, und arbeiten derzeit daran, unseren Kunden eine Reihe von Edelsteinen anzubieten, die sich direkt bis zur Mine zurückverfolgen lassen. Unsere Lieferanten arbeiten auch mit den Verkäufern zusammen, um gemeinsame Verpflichtungen für eine verantwortungsvolle Beschaffung einzuhalten, was manchmal auch unabhängige Bewertungen der Minen am Schreibtisch und, wenn möglich, vor Ort beinhaltet.
Wir bieten Ihnen außerdem eine Reihe von Edelsteinen von renommierten Edelsteinlaboren, welche über eine lange und glaubwürdige Erfolgsbilanz in Bezug auf die Prüfung und Bewertung von Edelsteinen verfügen. Dazu gehören GIA, AGL, Lotus Gemology, Pearl and Gem Lab, GRS, Thai Lab sowie das London Gemstone Laboratory.
Auf jedem Zertifikat finden Sie den Farb- und Reinheitsgrad des Edelsteins (wie vom Labor geliefert) sowie das Karatgewicht und den Herkunftsnachweis.
Der Kauf eines Edelstein erfordert ein hohes Maß an Recherche und Vorbereitung. Damit Sie die bestmögliche Wahl treffen und zum Zwecke der Transparenz bieten wir hochqualitative Fotos und eine 360-Grad-Ansicht jedes einzelnen Edelsteins.