FAQs
Tragen Männer Verlobungsringe?
Ja, natürlich! Es gibt keinen Grund, warum Sie als Mann davor zurückschrecken sollten, irgendeine Art von Schmuck zu tragen, wenn Sie das möchten. Ein Verlobungsring ist ein Symbol der Liebe und ein Versprechen des Respekts und der Hingabe zwischen Ihnen und Ihrem Partner. Ein Schmuckstück, das eine so besondere Verbindung symbolisiert, ist eine tolle Möglichkeit, um Sie daran zu erinnern, was das Wichtigste in Ihrem Leben ist. Und außerdem haben Ringe eine lange Tradition - Verlobungs- und Versprechensringe wurden im Laufe der Geschichte sowohl von Männern als auch von Frauen bereits im alten Ägypten getragen.
An welchem Finger werden die Verlobungsringe für Männer getragen?
Verlobungsringe für Männer werden traditionell am vierten Finger der linken Hand getragen, genau wie die Verlobungsringe für Frauen. Auch den Ehering trägt man traditionell am vierten Finger. Da Männerringe etwas größer sind, können Sie Ihren Verlobungsring und Ihren Ehering möglicherweise nicht nebeneinander tragen. Letztendlich hängt die Platzierung Ihrer Ringe von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, was für Sie am angenehmsten ist.
Was ist der Unterschied zwischen Weißgold und Platin?
Sowohl Weißgold als auch Platin sind exzellente Metalle, und Sie treffen weder bei Weißgold noch bei Platin eine falsche Entscheidung. In Bezug auf die Farbe sind Weißgold und Platin praktisch identisch, und beide haben einen intensiven Glanz. Beide sind auch sehr robust und langlebig, wobei Platin etwas widerstandsfähiger ist und sich weniger leicht verbiegt. Andererseits ist Weißgold im Vergleich zu Platin etwas preiswerter. Allerdings müssen Sie einen Ring aus Weißgold möglicherweise alle zwei Jahre erneuern, da sich die Rhodiumbeschichtung abnutzen kann. Ein Platinring muss manchmal poliert werden, um Oberflächenfehler zu entfernen (die so genannte Patina), aber die Farbe ändert sich nicht.
Wann sollte ich meinen Verlobungsring tragen?
Ihr Verlobungsring ist etwas ganz Persönliches für Sie. Daher ist es nur natürlich, dass Sie ihn tragen können, wann und wie Sie wollen. Die meisten Menschen tragen ihren Verlobungsring gerne jeden Tag, genau wie einen Ehering. Ringe aus Diamanten haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie langlebig und sehr widerstandsfähig sind. Sie sollten jedoch daran denken, Ihren Ring von Zeit zu Zeit abzunehmen, insbesondere bei handwerklichen Tätigkeiten, da Sie sonst Gefahr laufen, das Metall und die im Ring gefassten Diamanten oder Edelsteine zu beschädigen.
Wie sollte ich meinen Verlobungsring reinigen?
Unser Team empfiehlt, Ihren Verlobungsring etwa alle zwei Wochen zu reinigen. Wenn Sie viel im Haushalt arbeiten, Aktivitäten im Freien ausüben oder täglich mit vielen Produkten umgehen, müssen Sie Ihren Ring häufiger reinigen, um die Bildung von Rückständen zu verhindern.
So reinigen Sie Ihren Verlobungsring:
- Füllen Sie eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und etwas Seife. Ein sanftes Spülmittel ist ideal.
- Platzieren Sie Ihren Ring in die Schüssel und lassen Sie ihn 15 Minuten lang im Wasser. Dadurch lösen sich Rückstände.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Abfluss zugedeckt ist und spülen Sie den Ring anschließend mit warmem Wasser ab.
- Entfernen Sie zurückgebliebenen Schmutz mit einer weichen und sauberen Zahnbürste. Wir empfehlen Ihnen, diese Zahnbürste nur für die Reinigung von Schmuckstück zu verwenden.
- Trocknen Sie Ihren Ring mit einem flusenfreien Baumwolltuch. Lassen Sie ihn vor dem Tragen bis zu dreißig Minuten lang an der Luft trocknen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern oder aggressiven Reinigungsmitteln wie Bleichmittel und handelsübliche Schmuckreinigungsmittel. Diese können den Ring beschädigen.Wenn Sie einen Verlobungsring bei 77 Diamonds kaufen, bekommen Sie in einem unserer Showrooms eine kostenlose Ultraschallreinigung. Wir empfehlen, eine solche ein- oder zweimal im Jahr durchzuführen.