Termin vereinbaren

Wünschen Sie eine Beratung?


Besuchen Sie uns in London für eine individuelle Beratung.

Buchen Sie jetzt

Warenkorb (0)


Ihr Warenkorb enthält keine Artikel

Kostenloser & versicherter Versand aus Frankfurt für Deutschland Mehr erfahren

Setzen Sie ein Zeichen. Entwerfen Sie den perfekten Verlobungsring für Ihre große Liebe in drei einfachen Schritten. Jeder Ring von 77 wird von einem Team erfahrener Juweliere im eigenen Haus handgefertigt.

Verlobungsringe aus Platin

Platin ist das ideale Metall für die Kombination mit Diamanten, da es sowohl langlebig als auch hoch reflektierend ist. Sein weißes Band reflektiert die Brillanz der Edelsteine und sorgt für ein faszinierendes Finish.

Platin ist das ideale Metall für die Kombination mit Diamanten, da es sowohl langlebig als auch hoch reflektierend ist. Sein weißes Band reflektiert die Brillanz der Edelsteine und sorgt für ein faszinierendes Finish.

0 Ergebnisse:

Keine Ergebnisse

Häufig gestellte Fragen

Wie viel sollte ich für einen Verlobungsring ausgeben?

Ein Verlobungsring ist ein sehr persönliches Symbol für die Liebe zwischen zwei Menschen. Selbstverständlich lässt sich kein allgemeingültiger, „richtiger“ Preis nennen. Vielleicht haben Sie sogar schon mal davon gehört, dass ein Verlobungsring einen gewissen Prozentsatz Ihres Gehalts kosten sollte. Wir glauben jedoch, dass der Preis von drei wichtigen Faktoren bestimmt wird:

  1. Ihrem Budget
  2. Den Erwartungen Ihres Partners
  3. Der Bedeutung des Ringes
Der „richtige“ Preis ist also individuell und für jeden ein anderer. Die Kunst ist es, einen Ring zu finden, den Sie sich leisten können und den Ihr Partner schätzen wird.

Kann ich einen Verlobungsring reinigen?

Ja, das können Sie. Der Verlobungsring wird jeden Tag getragen, dementsprechend sollte er auch gepflegt werden. Durch regelmäßige Pflege bleibt der Glanz des Rings über Jahre hinweg erhalten.

Unser Team empfiehlt, den Verlobungsring etwa alle zwei Wochen zu reinigen. Wenn Sie häufig Hausarbeiten nachgehen oder im Freien aktiv sind, sollten Sie Ihren Ring häufiger reinigen, um Rückstände zu vermeiden.

So reinigen Sie Ihren Verlobungsring:

  1. Füllen Sie eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und etwas Seife. Ein sanftes Spülmittel ist ideal.
  2. Platzieren Sie Ihren Ring in der Schüssel und lassen Sie ihn 15 Minuten lang im Wasser. Dadurch lösen sich Rückstände.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Abfluss zugedeckt ist und spülen Sie den Ring anschließend mit warmem Wasser ab.
  4. Entfernen Sie zurückgebliebenen Schmutz mit einer weichen und sauberen Zahnbürste. Wir empfehlen Ihnen, diese Zahnbürste nur für die Reinigung des Schmuckstücks zu verwenden.
  5. Trocknen Sie Ihren Ring mit einem flusenfreien Baumwolltuch. Lassen Sie ihn vor dem Tragen bis zu dreißig Minuten lang an der Luft trocknen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern oder aggressiven Reinigungsmitteln wie Bleichmittel und handelsübliche Schmuckreinigungsmittel. Diese können den Ring beschädigen. Wenn Sie einen Verlobungsring bei 77 Diamonds kaufen, erhalten Sie in unseren Showrooms eine kostenlose Ultraschallreinigung. Wir empfehlen, eine solche ein oder zwei Mal im Jahr durchführen zu lassen.

WIE ERMITTLE ICH DIE RICHTIGE RINGGRÖSSE MEINES PARTNERS?

Die beste Option ist es, einen unserer Showrooms in London, Manchester, Berlin oder Frankfurt zu besuchen und den Ringfinger dort von unseren professionellen Juwelieren ausmessen zu lassen.Ist es Ihnen nicht möglich, einen unserer Showrooms zu besuchen, sollten Sie bereits von Ihrem Partner am Ringfinger getragene Ringe zur Größenermittlung heranziehen.

Alternativ können Sie unseren Kundenservice kontaktieren und einen kostenlosen Ringgrößenmesser bestellen. Diesen senden wir Ihnen per Post zu. In unserem Ringgrößen-Leitfaden finden Sie detailliertere Beschreibungen und Anleitungen zur Ermittlung der richtigen Ringgröße.

Verkauft 77 Diamonds Verlobungsringe für Männer?

Ja, das tun wir. Unsere Verlobungsringe für Männer sind von Hand gefertigt und entweder mit einem geschmackvollen Diamanten oder mehreren Diamanten besetzt, für subtile Eleganz. Wählen Sie Ihre bevorzugte Fassung, ein Edelmetall sowie einen Diamanten oder Edelstein und kreieren Sie einen Verlobungsring, der Ihre Liebe perfekt symbolisiert.

Wo bekomme ich Hilfe bei der Suche nach einem Verlobungsring?

Unsere Experten beraten Sie bei der Suche nach einem Verlobungsring persönlich und professionell. Egal, ob Sie Ihren Partner überraschen wollen oder die Entscheidung lieber gemeinsam treffen möchten – wir helfen Ihnen weiter. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in einem unserer Showrooms oder buchen Sie einen Online-Beratungstermin, dort bekommen Sie die gleiche hochkarätige Unterstützung.

Platin-Verlobungsringe

Platin ist eines der seltensten natürlichen Metalle der Welt und wird seit Jahrtausenden für die Herstellung von Schmuck verwendet. Das Metall ist luxuriös und doch geschmackvoll, und sein weich schimmerndes Weiß reflektiert das Funkeln eines Diamanten oder Edelsteins, was dem Schmuckstück ein zauberhaftes Finish verleiht.

Platin ist von Natur aus eines der dichtesten Metalle der Welt. Es ist härter, schwerer und seltener als pures Gold und daher auch wertvoller. Nach der Mohsschen Härteskala weist Platin eine Härte von 4,5 auf. Die Skala misst die Kratzfestigkeit von Mineralien an anderen gebräuchlichen Materialien.

Bei 77 Diamonds werden unsere Verlobungsringe aus Platin aus einer Legierung aus 95% Platin und 5% anderen Metallen hergestellt. Diese Legierung wird als 950er Platin bezeichnet, da sie 950 Anteile Platin pro 1000 enthält. Die Härte von Platin bedeutet, dass eine größerer Anteil in Verlobungsringen verwendet werden kann, ohne dass die Haltbarkeit darunter leidet.

Ist Platin die richtige Wahl für mich?

Ist Platin die richtige Wahl für mich?

Die neutrale Farbe von Platin hebt die Brillanz und Leuchtkraft Ihres Hauptdiamanten oder -edelsteins hervor und lenkt sämtliche Blicke auf ihn. Sie sorgt dafür, dass das Licht vom Edelstein reflektiert wird, was dessen Pracht besonders gut zur Geltung bringt.

Platin ist ein sehr dichtes Metall, wodurch es mehr wiegt als andere Edelmetalle, die zur Schmuckherstellung herangezogen werden, wie etwa Gold. Vielen Menschen gefällt das Gefühl eines schwereren Platinringes an ihrem Finger.

Platin wird zudem für seine Langlebigkeit geschätzt. Es ist beständiger gegen Gebrauchsspuren, die durch tägliches Tragen entstehen. Bei regelmäßiger Pflege behält es seine hohe Qualität langfristig bei. Zwar zerkratzt Platin nicht, doch es kann eine Beschichtung entwickeln, wenn es in Berührung mit anderen harten Oberflächen kommt. Diese ist auch bekannt als Patina. Traditionell wird die Patina als Zeichen dafür gesehen, dass es sich um ein geliebtes Schmuckstück handelt. So kann sie ein gewisses Vintage-Feeling hervorrufen, weil sie an die Geschichte und den Charakter erinnert, die hinter einem geliebten Familienerbstück stehen.

Sollten Sie die Patina dennoch von Ihrem Platinring entfernen wollen, bieten wir einen professionellen Reinigungs- und Polierservice an, der sämtliche Gebrauchspuren beseitigt und den ursprünglichen Glanz Ihres Platinringes wiederherstellt. Im Gegensatz zu Weißgold muss Platin nicht mit Rhodium beschichtet werden und behält seine natürliche Farbe bei.

Unsere Platin-Verlobungsringe bestehen aus einer Legierung aus 95% Platin und 5% Kobalt oder Wolfram – je nach Design. Diese Metalle sind allesamt hypoallergen, was Platin zur besten Option für all jene macht, deren Haut besonders empfindlich ist.