Gegen Ende 2020 haben das Vereinigte Königreich und die Europäische Union ein Brexit-Handelsabkommen unterzeichnet, das mit 1. Januar 2021 in Kraft tritt. Als Unternehmen, das stolz darauf ist, seinen Sitz in Europa und Rechtskörper in Portugal und Deutschland zu haben, freut es uns, unseren Kunden mitteilen zu können, dass unsere Dienstleistungen mit geringfügigen bis gar keinen Änderungen fortgeführt werden.
Die Hälfte unserer Transaktionen kommt mittlerweile aus Europa. Wir rechnen damit, dass diese nach diesem Abkommen den Hauptteil unseres Geschäfts ausmachen werden. Es ist unsere Priorität, allen unseren Kunden den gleichen hochqualitativen Kundenservice anzubieten, egal ob sie im Vereinigten Königreich oder in der EU ansässig sind.
Kunden, die in der EU ansässig sind, müssen die Mehrwertsteuer auf Ihren Einkauf erst dann bezahlen, wenn ihre Artikel in ihrem Wohnsitzland einlangen, und nicht schon beim Bestellvorgang, so wie es vor Brexit der Fall war. Es gelten die in den Wohnsitzländern gültigen Mehrwertsteuersätze. Abhängig vom Artikel, der gekauft wurde, können Einfuhrabgaben anfallen. In den seltenen Fällen, in denen Ihnen Einfuhrabgaben in Rechnung gestellt werden, übernimmt 77 Diamonds die Kosten dieser Abgaben zur Gänze.
Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Artikel abgabenfrei ist. Für weitere Informationen zur Mehrwertsteuer und etwaigen Einfuhrabgaben können Sie sich auch an Ihr Zollamt wenden.
Bitte beachten Sie, dass das Obengenannte für Kunden aus Deutschland, Dänemark, Schweden und der Schweiz nicht gilt, da der Mehrwertsteuerbetrag für sie direkt beim Bezahlvorgang hinzugefügt wird. Darüber hinaus müssen Kunden, die außerhalb der EU ansässig sind, Mehrwertsteuer und Abgaben auf ihren Einkauf bezahlen. Die Kosten hierfür können nicht rückerstattet werden.