Die wesentlichen 7C

Modifizierter Brillantschliff

Modifizierte Brillantschliffe

Alles außerhalb des runden Brillantschliffs nennt sich Facettenschliff oder Fantasieform. Die Schliffe, welche auf der Grundlage des runden Brillanten entwickelt wurden, sind als modifizierte Brillantschliffe bekannt. Hierzu zählen folgende Formen: Prinzess, Marquise, Oval, Tropfen, Herz und Trilliant.

Prinzessinnen-Schliff

Prinzessinnen-SchliffExzellentSehr GutGutFairGering
Tiefe %62 bis 7360 bis 7757 bis 8355 bis 84>56 oder <84
Tafel %57 bis 7255 bis 7554 bis 8052 bis 85>52 oder <85
SymmetrieGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
PolierverfahrenGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent

Die idealen Proportionen zwischen Tafel und Tiefe im Prinzess-Schliff sind wesentlich höher als im runden Brillantschliff. Auf einem GIA-Zertifikat wird der Prinzess-Schliff daher als modifizierter quadratischer- oder rechteckiger Brillantschliff gekennzeichnet. Er besteht üblicherweise aus 57 Facetten, kann jedoch auch bis zu 76 oder 144 Facetten aufweisen.

Um mehr über den runden Prinzess-Schliff zu erfahren, klicken Sie hier.

Radiant-SchliffExzellentSehr GutGutFairGering
Tiefe %62 bis 6858 bis 7057 bis 7556 bis 80>56 oder <80
Tafel %58 bis 6556 bis 7054 bis 7553 bis 79>53 oder <79
SymmetrieGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
PolierverfahrenGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
Ovale FormExzellentSehr GutGutFairGering
Tiefe %58 bis 6457 bis 6656 bis 6846 bis 71>46 oder <71
Tafel %55 bis 6253 bis 6452 bis 6550 bis 70>50 oder <70
SymmetrieGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
PolierverfahrenGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
TropfenschliffExzellentSehr GutGutFairGering
Tiefe %58 bis 6457 bis 6656 bis 6846 bis 71>46 oder <71
Tafel %55 bis 6253 bis 6452 bis 6550 bis 70>50 oder <70
SymmetrieGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
PolierverfahrenGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
HerzformExzellentSehr GutGutFairGering
Tiefe %52 bis 6050 bis 6245 bis 6540 bis 69>46 oder <71
Tafel %55 bis 6250 bis 6252 bis 6550 bis 70>50 oder <70
SymmetrieGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
PolierverfahrenGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
Diamant im Marquise-Schliff mit<br/>Baguette-Diamanten in Platin gefasstExzellentSehr GutGutFairGering
Tiefe %58 bis 6457 bis 6656 bis 6846 bis 71>46 oder <71
Tafel %55 bis 6253 bis 6452 bis 6550 bis 70>50 oder <70
SymmetrieGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent
PolierverfahrenGut bis ExzellentGut bis ExzellentGut bis ExzellentFair bis ExzellentGering bis Exzellent

Neben dem beliebten Prinzess-Schliff gibt es noch unzählige weitere Formen modifizierter Brillanten. Der Radiant-Schliff, welcher sowohl quadratisch als auch rechteckig sein kann, hat üblicherweise 70 Facetten, während der Oval-Schliff (praktisch ein länglicher Brillant) oft 58 Facetten hat. Andere Formen weisen oft eine Art von spitzem Zulauf auf, wie der Tropfenschliff (56-58 Facetten), der Herzschliff (üblicherweise 56-58 Facetten) und der Marquise-Schliff (56-58 Facetten).

Weitere Faktoren, die man bei der Wahl eines modifizierten Brillanten beachten sollte:

Fliegeneffekt: Einige Fantasieformen haben zwei schwarze Dreiecke in der Mitte des Diamanten, welche wie eine Frackfliege aussehen. Solche brillanzarmen, dunklen Zonen sind in einigen Fantasieformen normal, jedoch kann solch eine zu große Fliege, die Schönheit des Diamanten beeinträchtigen. Abhängig von Größe, Winkel und Platzierung der Facetten kann diese Fliege sowohl kaum sichtbar als auch stark ausgeprägt erscheinen. Dieser Effekt entsteht durch die Winkel der Facetten auf der Unterseite des Diamanten. Sind diese länger als breit, kann eine kleine Menge Licht aus dem Diamanten entweichen. Facetten sollten mit dem Bewegen des Diamanten, des Betrachters oder der Lichtquelle zwischen hell und dunkel variieren. Die Fliege hingegen bleibt relativ dunkel, unabhängig von äußeren Einflüssen.

Rundistenbreite: Die Breite der Rundiste variiert deutlich stärker in Fantasieformen, als im runden Brillanten. Marquise-, Tropfen- und Herzschliff zum Beispiel, haben oft eine breite Rundiste oder sind extrem breit an den Spitzen oder in der Spalte des Herzen. Der quadratische Prinzess-Schliff hingegen kann eine extrem schmale Rundiste haben. Allgemein wird empfohlen extrem schmale und sonderlich breite Rundisten zu meiden um sowohl Splittern, als auch übermäßiges Gewicht zu vermeiden.